Tag des offenen Denkmals
Auch in diesem Jahr findet vom 09. - 11. September 2016 wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Zentraler Gedanke dieses Tages ist die unentgeltliche Öffnung von sonst nicht allgemein zugänglichen Denkmälern aller Art. Neben üblichen Monumenten, die man unter dem Begriff Denkmäler einordnet, sind an diesem Tag jedoch auch über das Jahr grundsätzlich verschlossene Gebäude, die sich in Privatbesitz befinden, für die Öffentlichkeit zugänglich. Über 100 Denkmäler öffnen dieses Jahr in Hamburg ihre Pforten. Bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen können Interessierte etwas über die Baugeschichte erfahren und das historische Flair der vielfältigen Hamburger Denkmalschafft erleben. Auch das zum Welterbe ernannte CHILEHAUS im Kontorhausviertel ist am Sonntag, den 11. September 2016 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Soweit sich genügend Interessierte vor Ort an finden, werden in dieser Zeit zu jeder vollen Stunde Führungen durch das Gebäude stattfinden.
In Hamburg organisieren das Denkmalschutzamt und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg diese Veranstaltung. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Er steht als Teil der "European Heritage Days" unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.